Zum Inhalt springen

Onlinerechtsberatung

Rechtsanwälte Dr. Hartmann & Partner

  • Home
  • Über uns
  • Rechts-Journal
  • Kontakt
  • Medien & Links

Autor: Dr. Henning Hartmann

Connect with Henning Hartmann on Google+

MPU-Anordnung ab 1,1 Promille möglich!

Am Juni 30, 2015 Von Dr. Henning Hartmann In Ihr Recht- Neues aus der Rechtsprechung

Derzeit geht ein leises Raunen durch die Verkehrsanwaltspraxen. Nach dem Willen einiger Bundesländer soll nämlich schon bei einer strafrechtlichen Verurteilung von weniger als 1,6 Promille, nämlich ab 1,1 Promille, die Anordnung eines Fahreignungsgutachtens (genannt: MPU) …

Weiterlesen

Alkohol im Straßenverkehr – Vorsatz

Am Juni 25, 2015 Von Dr. Henning Hartmann In Ihr Recht- Neues aus der Rechtsprechung

Bei einer vorsätzlichen Trunkenheit im Straßenverkehr ist Strafbarkeit nach Paragraf 316 StGB gegeben. Das Gesetz sieht hier Geldstrafe oder Freiheitsstrafe (in schweren Fällen) sowie die Entziehung der Fahrerlaubnis mit Verhängung einer Sperrfrist (§ 69 StGB) …

Weiterlesen

Auflage Fahrtenbuch – keine Punkte drohen!

Am Juni 23, 2015 Von Dr. Henning Hartmann In Ihr Recht- Neues aus der Rechtsprechung

Früher war es gefürchtet: Das Fahrtenbuch. Wenn der Täter einer Verkehrsstraftat oder Verkehrsordnungswidrigkeit nicht ermittelt werden kann, kommt es gelegentlich auch heute noch zur Anordnung einer Fahrtenbuchauflage. Nach § 31 a StVZO (Straßenverkehrszulassungsordnung) kann die …

Weiterlesen

Die MPU und der „EU-Führerschein“

Am Mai 7, 2015 Von Dr. Henning Hartmann In Ihr Recht- Neues aus der Rechtsprechung

Immer mehr Autofahrer sind neuerdings von der Anordnung einer MPU (medizinisch-psychologischen Untersuchung) betroffen. Der Grund: Die Führerscheinstellen in vielen Bundesländern, so z.B. in Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg ordnen neuerdings immer schon dann die Beibringung einer …

Weiterlesen

Kein Fahrverbot bei langer Verfahrensdauer

Am Mai 6, 2015 Von Dr. Henning Hartmann In Ihr Recht- Neues aus der Rechtsprechung

In Bußgeldverfahren wird häufig um das Fahrverbot gekämpft, denn es geht um die Befugnis des Kraftfahrers, von seiner Fahrerlaubnis Gebrauch zu machen. Anders als bei der Entziehung der Fahrerlaubnis ist jedoch bei dem Fahrverbot lediglich …

Weiterlesen

Freispruch durch Amtsgericht trotz 75 km/h zu viel!

Am April 15, 2015 Von Dr. Henning Hartmann In Ihr Recht- Neues aus der Rechtsprechung

Am 2.4.2015 hat das Amtsgericht Zehdenick zum Aktenzeichen 41OWi3106J Js 26730/14 (268/14) ein bemerkenswertes Urteil gefällt.Der Betroffene war am 10.4.2014 mit einer Geschwindigkeit von angeblich 175 km/h statt erlaubter 100 km/h gemessen worden. Dies auf der Bundesstraße 167 …

Weiterlesen

„Blitzermarathon“ in Berlin und Brandenburg

Am April 15, 2015 Von Dr. Henning Hartmann In Ihr Recht- Neues aus der Rechtsprechung

Am Donnerstag den 16.4.2015 ist es wieder soweit. Die Polizei in Berlin und anderen Bundesländern wird zu einem groß angelegten Blitzer Marathon ausrücken. Wer sich gut informiert, kann Schaden von sich abwenden. Nachdem das Bundesverfassungsgericht …

Weiterlesen

Keine Helmpflicht für Radfahrer im Zivilprozess!

Am April 14, 2015 Von Dr. Henning Hartmann In Ihr Recht- Neues aus der Rechtsprechung

Immer häufiger wird der Ruf nach einer Mithaftung laut (Helmpflicht), wenn ein Radfahrer ohne Helm in einen Unfall verwickelt ist. (Wobei streng genommen von „Rad Fahrenden“ gesprochen werden muss, seit die StVO geschlechtsneutral formuliert wurde). …

Weiterlesen

Haftstrafe für Gefährdung des Straßenverkehrs

Am April 14, 2015 Von Dr. Henning Hartmann In Ihr Recht- Neues aus der Rechtsprechung

Der vierte Strafsenat des BGH hat in einer Entscheidung vom 9.9.14 zum A.Z. 4 StR 365/14 für die Anwendung des Strafrahmens des § 315c I StGB die Voraussetzung postuliert, dass Vorsatz nicht nur für die …

Weiterlesen

Schadensersatzansprüche Hinterbliebener bei einem Flugzeugabsturz

Am April 6, 2015 Von Dr. Henning Hartmann In Ihr Recht- Neues aus der Rechtsprechung

Aufgrund des aktuellen, tragischen Anlasses erreichen uns von interessierten Mandanten aber auch von der Presse immer wieder Anfragen, wie sich die Haftung bei einem Flugzeugabsturz beurteilt. Die Geltendmachung solcher Schadenersatzansprüche zählt zu den durchaus komplexeren …

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 12 Nächste Beiträge»

Dr. Henning Hartmann

Fachanwalt für Strafrecht & Verkehrsrecht


Sie brauchen sofort einen kompetenten Anwalt im Strafrecht  – ob in Berlin oder bundesweit?

Rufen Sie uns an:
+49 30 69 59 84 00

Rechtsanwaltskanzlei
Dr. Hartmann & Partner

Bernauer Str. 29
16515 Oranienburg

Neues aus der Rechtssprechung

  • Zweitgutachten bei Unfallschaden? Unbedingt! März 10, 2020
  • Wer darf die Blutabnahme anordnen? März 5, 2020
  • Über Rot gefahren? Unschuldig, wenn der Nachweis nicht erbracht werden kann. März 4, 2020
  • Eine Fahrradfahrerin stürzt auf Gleisen. Schmerzensgeld und Schadensersatz? März 3, 2020
  • Auto über PayPal bezahlt März 2, 2020
WordPress-Theme: Chronus von ThemeZee.